
Unsere Nachmittagsbetreuung stellt sich vor…
GBS – Ganztägige Bildung und Betreuung an Grundschulen
Wir bieten im Rahmen der „Ganztägigen Bildung und Betreuung an Grundschulen“ (GBS) von Montag bis Freitag jeweils bis 16.00 Uhr eine kostenlose Betreuung für Grundschulkinder nach dem Unterricht an. Lediglich für das Mittagessen wird ein Beitrag erhoben, der sich nach der Höhe der Familieneinkommen richtet. Auch eine Betreuung ab 6.00 Uhr oder eine Spätbetreuung von 16.00 Uhr bis 18.00 Uhr sind möglich. Detaillierte Informationen erhalten Sie auch unter:
http://www.hamburg.de/infos-fuer-eltern/
Informationen zum Anmeldeverfahren und zu den Kosten der einzelnen
Betreuungsleistungen und des Mittagessens erhalten Sie im Schulbüro.
Frau Nikoleit, unsere Hortleiterin, steht Ihnen als Ansprechpartnerin für
alle Fragen rund um die Betreuung zur Seite (Tel.: 01577-5956923)
Anmeldung für die GBS
Wenn Sie ihr Kind für die Frühbetreuung von 6:00 Uhr bis 8:30 Uhr oder die Nachmittagsbetreuung anmelden möchten, wenden Sie sich bitte an das Schulbüro.
Kinderwarft Hamburg
Willkommen bei der Kinderwarft Hamburg
Wir arbeiten bereits seit 2008 mit der Schule zusammen und sind seit dem Schuljahr 2012/2013 Kooperationspartner für die GBS am Öjendorfer Damm.
Aus unserer Sicht benötigen Kinder das Gefühl von Geborgenheit und Zugehörigkeit zu einer Gemeinschaft, die Erfahrung zunehmender Selbstständigkeit und Erfolgserlebnisse als Antrieb ihres Lernens und ihrer Entwicklung. Dazu möchten wir mit unserem Konzept und der Gestaltung der Betreuung einen Beitrag leisten. Bei uns hat jedes Kind das Recht auf sein eigenes Lerntempo und seinen eigenen Entwicklungsweg.
Die Kinder in der GBS essen mittags in der Mensa und nehmen im Laufe des Nachmittags an der Lernzeit, interessanten Bildungsangeboten und vielseitigen Freizeitaktivitäten teil. Wir bieten ihnen jeden Tag die Möglichkeit ihren Bewegungsdrang auszuleben oder Rückzugsorte aufzusuchen, um sich zu entspannen und zu erholen. Uns liegt viel daran, den Kindern Raum für die Entfaltung ihrer eigenen Bedürfnisse und Interessen zu gewähren und sie dabei zu unterstützen. Mit klaren Regeln und verlässlichen Abläufen erleichtern wir den Kindern die Orientierung. Unsere Rituale fördern das Gemeinschaftsgefühl. Fröhlichkeit und Spaß haben einen festen Platz in unserem Alltag.
Elterntelefon
Sie erreichen uns in der Regel persönlich von 16.00-18.00 Uhr unter der Rufnummer 040/46871965. Den Anrufbeantworter hören wir mindestens 2 x täglich ab.
Projekte der GBS
Unser Daily Project
Täglich gehen ausgewählte Schüler für zwei Stunden zur Projektzeit, die von unserem Erzieher geleitet wird.
Kürzlich wurden dort die Öhrchenschleife, die Erwachsenenschleife und die Checkerschleife geübt. Die coolste war natürlich die Checkerschleife. Wie schnell bist du?
Außerdem wird dort nasskaschiert, das heißt, mittels Papier und Kleister werden Plastiken hergestellt.
So enstehen eindrucksvolle Fische für die Aula, die das Bild unseres Aquariums ergänzen. Es gibt auch Wackelaugenmonster und Wackelaugen-gemüse. Viele Arbeiten sind in der Vitrine in der Verwaltung ausgestellt.
Unser Schullogo im Eingangsbereich stammt ebenfalls aus der Projektzeit.





